
Countdown:
Fatale Zerstörung der Tiefsee droht ab Juli 2023
Die Tiefen der Meere sind nicht nur ein geheimnisvoller Hotspot der Artenvielfalt, sondern die Wiege allen Lebens auf diesem Planeten.
Doch der größte Lebensraum der Erde gerät zunehmend in den Fokus von Regierungen und Rohstoffkonzernen. Diese wollen dem Meeresboden in bis zu 5.000 Metern Tiefe mit Monstermaschinen - so groß wie Pottwale - Metalle und seltene Erden entreißen. Auch die deutsche Regierung mischt mit und hat bereits mehr als 50 Millionen Euro in den Tiefseebergbau investiert. Das alles, obwohl es nachweislich für Energie- und Verkehrswende keine Ressourcen aus der Tiefsee braucht.
Die Wissenschaft schlägt Alarm: 530 führende Wissenschaftler:innen warnen entschieden vor dem Tiefseebergbau, dutzende dort lebender Arten seien vom Aussterben bedroht. Eine aktuelle Greenpeace-Studie zeigt außerdem die Auswirkungen des Tiefseebergbaus auf 30 Walarten. Der Lärm der Maschinen stört die Kommunikation zwischen erwachsenen Walen und ihren Kälbern und gefährdet ihre Gesundheit.
Die Zeit rennt: Schon im Juli 2023 kann bei der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA) der Startschuss für die Plünderung der Tiefsee fallen. Es gibt bereits Tendenzen des Widerstands bei großen und bekannten Tech-Konzernen und bei Regierungen. Im November 2022 gab es einen Hoffnungsschimmer: Deutschland hat sich auch für eine “vorsorgende Pause” ausgesprochen. Jetzt muss die deutsche Bundesregierung allerdings Worten Taten folgen lassen und sich international dafür einsetzen.
Helfen Sie uns den Raubbau in der Tiefsee zu verhindern: Jetzt haben wir die einmalige und zugleich letzte Gelegenheit, etwas zu schützen, bevor es zu spät ist.
Unterschreiben Sie jetzt unseren Appell an Robert Habeck!
Tiefsee vor Zerstörung schützen!
In der Tiefsee soll Unfassbares passieren: Für den Abbau von Metallen und seltenen Erden soll der Meeresgrund durchfräst und so einzigartige Ökosysteme zerstört werden. Fordern Sie Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck auf, das zu verhindern und unterzeichnen Sie jetzt die Petition!
Kein Raubbau in der Tiefsee! Deutschland muss endlich seiner Verantwortung für Klima- und Artenschutz in unseren Ozeanen gerecht werden. Der zerstörerische Abbau von Rohstoffen gehört definitiv nicht dazu.
Ich fordere Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck (Bündnis90/Die Grünen) auf,
- sich von Tiefseebergbau zu distanzieren und auf internationaler Ebene dafür einzusetzen, dass er verhindert wird,
- die Kreislaufwirtschaft durch nachhaltiges Produktdesign, Recht auf Reparatur und effizientes Recycling zu fördern, um so die Rohstoffnachfrage an Land zu decken,
- und die wissenschaftliche Erforschung der Tiefsee zu unterstützen, um ihre zentrale Bedeutung für Klima- und Artenschutz hervorzuheben.
Fast geschafft!
Wir haben dir eine E-Mail mit einem Bestätigungslink geschickt. Bitte klick darauf, damit deine Unterschrift gültig wird! (Bitte schaue auch in Deinem Spam-Ordner nach)
Du möchtest noch mehr tun? Unsere Kampagnenarbeit für die Meere wird zu 100% aus Spenden finanziert - von Menschen wie dir.
Unterstütze uns mit einer monatlichen Spende:
Du willst noch mehr bewirken?
Verdopple deine Wirkung, indem du dafür sorgst, dass noch mehr Menschen von der drohenden Zerstörung in der Tiefsee erfahren. Teile die Petition einfach mit Bekannten und Freunden:
Greenpeace setzt sich mit aller Kraft für die Erhaltung der Artenvielfalt in unseren Meeren ein.
Unsere Kampagnenarbeit wird zu 100% von Spenden finanziert - von Menschen wie dir. Unterstützt du uns mit einer monatlichen Spende?