
Unsere Erde braucht Schutz
zur Rettung der Artenvielfalt
Vielfalt, Freiheit, Schönheit - unsere Erde braucht den konsequenten Schutz der Natur: Schutz für Tiere, Pflanzen und Ökosysteme. Stattdessen dringen wir immer weiter in die natürlichen Lebensräume ein und beuten sie industriell aus. Das betrifft uns hier in Europa wie auch den Rest der Welt: Die heimischen Bienen leiden genauso wie Orang-Utans in den Regenwäldern, Schildkröten oder Wale.
In den nächsten Jahrzehnten könnten mehr als eine Million Tier- und Pflanzenarten von der Erde verschwinden. Bereits heute verlieren wir pro Tag ungefähr 150 Arten! Wir brauchen dringend mehr Schutzgebiete, in denen die Natur sich wieder erholen kann.
Wir müssen die Regierungen auffordern, mutige und effiziente Maßnahmen zu beschließen.
Schützen wir Millionen Tiere und Pflanzen und damit auch uns Menschen.
Bitte unterzeichnen Sie die Petition!
JETZT UNTERZEICHNEN
Ja, ich möchte die Natur und Artenvielfalt retten! Ich fordere die Bundesregierung und Bundesministerin Steffi Lemke auf, sich dafür einzusetzen, schnell starke Gesetze und effektive Maßnahmen für ihren Schutz zu beschließen.
Die Bundesregierung muss die Biodiversitätskrise endlich ernst nehmen und Verantwortung übernehmen. Nur so können wir die aktuelle Krise von Natur wie Umwelt beenden und unsere Lebensgrundlage erhalten: Denn nur gesunde Ökosysteme können uns beim Kampf gegen die Klimakrise helfen. Schutzgebiete müssen den Schutz der Natur garantieren.
Ich fordere von der Bundesregierung, allen voran von Umweltministerin Steffi Lemke,
- mindestens 30% der Landesoberfläche und der Meere bis spätestens 2030 unter Wahrung der Rechte von Indigenen zu schützen.
- jährlich zwei Milliarden Euro für internationalen Natur- und Artenschutz für den Erhalt von Natur weltweit zur Verfügung zu stellen.
- mindestens 15 % der deutschen Wald- und Meeresflächen im Rahmen einer Naturschutzoffensive strikt zu schützen.
- umgehend Maßnahmen zu ergreifen, um den Druck auf die Natur zu senken. Dazu zählen die Folgenden:
- die industrielle Verbrennung und Ausbeutung von Wäldern zu stoppen.
- den Online-Handel zu Mehrwegverpackungen zu verpflichten.
- die Vorgaben der Farm2Fork auch hier in Deutschland verbindlich umzusetzen: bis 2030 den Einsatz von chemisch-synthetischen Pestiziden um 50% zu reduzieren.
- sich auf EU- und internationaler Ebene dafür einzusetzen, dass es keinen Startschuss für Tiefseebergbau gibt und sämtliche laufenden Vorbereitungen gestoppt werden.
Fast geschafft!
Vielen Dank für Ihre Unterschrift! Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem Bestätigungslink geschickt. Bitte klicken Sie darauf, damit Ihre Unterschrift gültig wird! (Bitte schauen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach)
Sie möchten noch mehr tun? Unsere Kampagnenarbeit für den Erhalt der Artenvielfalt wird zu 100% aus Spenden finanziert - von Menschen wie Ihnen.
Unterstützen Sie uns mit einer monatlichen Spende:
Petition teilen
Wenn wir den Druck auf die Politik erhöhen wollen, brauchen wir viele Stimmen. Teilen Sie jetzt die Petition mit Freunden, Familie und Bekannten.
Greenpeace setzt sich mit aller Kraft für den Erhalt der Artenvielfalt ein
Unsere Kampagnenarbeit wird zu 100% von Spenden finanziert. Werden Sie Teil von Greenpeace und unterstützen Sie uns mit einer monatlichen Spende.